Krebs optimal behandeln
Mit dem Reverse Clinical Engineering®-Testverfahren im Vorhinein testen, welche Krebstherapien beim individuellen Patienten voraussichtlich wirken
Damit immer mehr Ärzte Ihre Krebspatienten optimal versorgen können, bringt ASC Oncology das Reverse Clinical Engineering®-Testverfahren in den Praxisalltag. Die innovative Methode basiert auf Patienten-abgeleiteten 3D-Zellkulturmodellen – sogenannten Organoiden – und unterstützt Sie dabei die bestmögliche Therapieoption für Ihre Patienten auszuwählen. Mit dem Testverfahren können Sie vor Therapiebeginn in vitro überprüfen, ob Ihr Patient auf eine bestimmte Krebstherapie wahrscheinlich ansprechen wird oder nicht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für das Testverfahren interessieren und laden Sie herzlich ein mehr darüber in unserem Webinar zu erfahren.


Webinar
Neue Perspektiven schaffen: Präzisionsonkologie für den modernen Versorgungsalltag
Lernen Sie das Potenzial der prätherapeutischen Substanztestung kennen und erfahren Sie, welchen Mehrwert Ihnen und Ihren Patienten diese und andere diagnostische Methoden in der Präzisionsonkologie bieten können. Die Geschäftsführer von ASC Oncology, Dr. rer. nat. Christian Regenbrecht und Quirin Graf Adelmann v. A., stellen dabei das Reverse Clinical Engineering® vor und erläutern, wie sich das Verfahren in Ihren Berufsalltag integrieren und abrechnen lässt.